1. Grundlegende Bestimmungen
- Die Gesellschaft Byecold.eu s.r.o., Ident. Nr. 093 61 944 mit Sitz Na Vyhone 4400, 69501 Hodonin, Tschechische Republik, eingetragen im Handelsregister beim Stadtgericht in Brno, Aktenzeichen C 118399 (nachfolgende nur der „Verwalter“ genannt), ist Verwalter personenbezogener Daten laut Art. 4, Absatz 7 der Verordnung Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend nur „GPDR“ genannt).
- Kontaktangaben des Verwalters lauten:
Adresse: Byecold.eu s.r.o., Na Vyhone 4400, 695 01 Hodonin, Tschechische Republik
Email: info@byecold.eu
Telefon: +420 601 166 878 - Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person; als bestimmbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung, wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten, einer Netzwerkkennung, oder einem oder mehreren besonderen Merkmalen die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, ökonomischen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person sind.
- Der Verwalter hat keinen Datenschutzbeauftragten benannt.
2. Quellen und Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Der Verwalter verarbeitet personenbezogene Daten, welche Sie ihm mitgeteilt haben, oder personenbezogene Daten, welche der Verwalter anhand der Abwicklung Ihrer Bestellung erhalten hat.
- Der Verwalter verarbeitet Ihre Identifizierungs- und Kontaktangaben, sowie die für die Erfüllung des Vertrags notwendigen Angaben.
3. Gesetzlicher Grund und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Als gesetzlicher Grund für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt, wie folgt:
- Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Verwalter laut Art. 6, Abs. 1, Buchst. b) der GDPR,
- berechtigtes Interesse des Verwalters, direktes Marketing durchzuführen (insbesondere Zustellung der kommerziellen Mitteilungen und Newsletters) laut Art. 6, Abs. 1, Buchst. f) der GDPR,
- Ihre Zustimmung zur Verarbeitung zum Zweck der Durchführung direkten Marketings (insbesondere Zustellung der kommerziellen Mitteilungen und Newsletters) laut Art. 6, Abs. 1, Buchst. a) der GDP in Verbindung mit § 7, Abs. 2 des Gesetzes Nr. 480/2004 SlG., über einige Dienstleistungen einer Informationsgesellschaft im Fall, dass keine Waren oder Dienstleistungen bestellt wurden.
- Als Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten gilt, wie folgt:
- die Erledigung Ihrer Bestellung und die Ausübung der sich aus dem Vertrag zwischen Ihnen und dem Verwalter ergebenden Rechte und Pflichten; bei der Bestellung werden personenbezogene Daten verlangt, welche für die erfolgreiche Erledigung der Bestellung notwendig sind (Name und Adresse, Kontakt); die Gewährung personenbezogener Daten ist eine notwendige Forderung für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrags; ohne Gewährung personenbezogener Daten ist es nicht möglich, einen Vertrag abzuschließen, oder diesen durch den Verwalter zu erfüllen;
- Zustellung kommerzieller Mitteilungen und Ausübung sonstiger Marketingaktivitäten.
- Seitens des Verwalters kommt es zu keiner automatischen individuellen Entscheidung im Sinne des Art. 22 der GDPR.
4. Zeitraum für Datenaufbewahrung
- Der Verwalter bewahrt personenbezogene Daten
- für den Zeitraum, der für die Ausübung der aus der Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und dem Verwalter resultierenden Rechte und Pflichten und für die Geltendmachung der Ansprüche aus diesen Vertragsbeziehungen notwendig ist (für den Zeitraum von 15 Jahren nach der Beendigung des Vertragsbeziehung).
- für den Zeitraum, bevor die Zustimmung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten für die Marketingzwecke widerruft ist, aber nicht länger als 10 Jahre, falls personenbezogene Daten aufgrund einer Zustimmung verarbeitet werden.
- Nach dem Ablauf des Zeitraums für die Aufbewahrung personenbezogener Daten löscht der Verwalter die personenbezogenen Daten.
5. Empfänger personenbezogener Daten (Unterlieferanten des Verwalters)
- Als Empfänger personenbezogener Daten gelten die Personen, welche
- an der Lieferung der Waren / Dienstleistungen / an der Durchführung der Zahlungen aufgrund des Vertrags teilnehmen;
- an der Sicherung der Betreibung der Dienstleistungen teilnehmen;
- Marketingdienstleistungen sichern.
- Der Verwalter hat keine Absicht, personenbezogene Daten in ein drittes Land (in ein Land außer der EU) oder an eine internationale Organisation zu übergeben.
6. Ihre Rechte
- Zu den in der GPDR festgesetzten Konditionen haben Sie das Recht auf:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten laut Art. 15 der GDPR,
- Korrektur personenbezogener Daten laut Art. 16 der GDPR, bzw. Beschränkung der Verarbeitung laut Art. 18 der GDPR,
- Löschen personenbezogener Daten laut Art. 17 der GDPR,
- Erhebung einer Einwand gegen die Verarbeitung laut Art. 21 der GDPR, und
- Übertragbarkeit der Daten laut Art. 20 der GDPR,
- Zustimmung zur Verarbeitung schriftlich oder elektronisch an der im Art. III dieser Bedingungen angeführten Anschrift oder Email-Adresse des Verwalters zu widerrufen.
- Weiterhin sind Sie berechtigt, eine Beschwerde bei der Behörde für den Schutz personenbezogener Date in dem Fall vorzulegen, dass Sie denken, dass Ihr Recht auf den Schutz personenbezogener Daten verletzt wurde.
7. Bedingungen für die die Sicherheit personenbezogener Daten
- Der Verwalter erklärt, dass er sämtliche geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherheit personenbezogener Daten getroffen hat.
- Der Verwalter hat technische Maßnahmen zur Sicherheit der Datenspeicher und der Speicher personenbezogener Daten in der Urkundenform getroffen, insbesondere durch die Ausnutzung seines eigenen Datennetzwerks mit dessen eigenem Server, das in einem geschlossenen Teil der eigenen Räumlichkeiten sicher gelagert ist. Die Urkundenform der Verträge, Bestellungen und sonstiger Erfüllung, sowie das Datenserver sind in einem Tresor in den geschlossenen Räumlichkeiten der Gesellschaft, von Sicherheitsdienst und elektronischer Überwachung geschützt, gelagert. Die Datenform und die Verarbeitung und Aufbewahrung personenbezogener Daten ist außer anderem auch mit Daten- und Serverschutz der Gesellschaft AVAST geschützt.
- Der Verwalter erklärt, dass nur die von ihm beauftragten Personen Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
8. Schlussbestimmungen
- Mit der Sendung der Bestellung vom Internet-Bestellungsformular bestätigen Sie, dass Sie mit den Konditionen für den Schutz personenbezogener Daten vertraut gemacht wurden und dass Sie diese im ganzen Umfang akzeptieren.
- Diesen Konditionen stimmen Sie so zu, dass Sie die Zustimmung im Internetformular ankreuzen. Mit der Ankreuzung der Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie mit den Konditionen für den Schutz personenbezogener Daten vertraut gemacht wurden und dass Sie diese im ganzen Umfang akzeptieren.
- Der Verwalter ist berechtigt, diese Konditionen zu ändern. Er veröffentlicht die neue Version der Konditionen auf seiner Website, bzw. er schickt Ihnen die neue Version dieser Konditionen an Ihre Email-Adresse, welche Sie dem Verwalter mitgeteilt haben.
Diese Bedingungen treten in Kraft am 01.11.2020